Der Social Walk für Hunde ist eine Gelegenheit für Hunde und ihre Halter, in der Gesellschaft von anderen Hunden zu sein und dabei sicher und entspannt zu bleiben. Der Fokus liegt darauf, dass die Hunde in der Anwesenheit anderer Hunde positive Erfahrungen machen und lernen, diese als nicht bedrohlich zu empfinden. Die Hunde bleiben dabei
Angst bei Hunden Angst und traumatische Erfahrungen beeinflussen das Verhalten vieler Hunde. Wie wirken sich frühe Einflüsse auf den Alltag aus und wie kann Angstverhalten sicher einordnet werden? Warum Mitleid oft blockiert und wo Mitgefühl den Weg zu Sicherheit und Stabilität ebnet, erklärt die Referentin. Datum: Mittwoch, 21.01.2026 Uhrzeit: 19:00 – 21:00 Uhr Kursleitung: Hanna
Begegnungstraining Was auf der Hundewiese oder in der Einzelstunde noch wie am Schnürchen lief, klappt im echten Leben plötzlich nicht mehr. Warum? Ganz einfach: Im Training ist der Rahmen klar, die Hunde kennen den Ablauf – und verhalten sich entsprechend. Draußen sieht das anders aus. Begegnungen sind unvorhersehbar, passieren schnell, emotional – und genau dann
Körpersprache des Hundes Warum wedelt der Hund, wenn er unsicher ist? Warum gähnt er, obwohl er nicht müde ist? Hunde senden laufend feine Signale, die wir leicht übersehen oder missverstehen. Die Referentin zeigt, wie sich Körpersprache richtig einschätzen lässt und wie Missverständnisse vermieden werden können Datum: Mittwoch, 22.10.2025 Uhrzeit: 19:00 – 21:00 Uhr Kursleitung: Hanna
Jeder Hund hat eine einzigartige Persönlichkeit, die sein Verhalten prägt. Manche strotzen vor Energie und Entdeckungsdrang, andere sind vorsichtig und zurückhaltend. Doch egal, wie unterschiedlich sie sind, eines haben alle gemeinsam: Ihre Persönlichkeit beeinflusst, wie sie die Welt wahrnehmen, Herausforderungen bewältigen und Beziehungen aufbauen. Diese Einzigartigkeit zu verstehen, hilft dir als Halter:in, die Verhaltensweisen deines
Eins zu Eins Spaziergang // mit Tine und Miro Termine mit Tine zum Eins-zu-Eins kannst du direkt mit ihr vereinbaren. Bitte melde dich per WhatsApp unter: 0152 02 90 13 91 oder fülle unten das Formular aus. Ein sicherer und ausgeglichener Hund als Vorbild kann wahre Wunder bewirken. Wenn dein Hund unsicher oder ängstlich gegenüber