Hundeerziehung und Hundetraining in Alsbach-Hähnlein und Umgebung
Unsicherheit im Umgang mit dem eigenen Hund oder das Gefühl der Hilflosigkeit in schwierigen Situationen sind oft die Gründe, weshalb Hundehalter:innen nach professioneller Unterstützung suchen. Coaching für Hundehalter:innen setzt hier an und kombiniert wissenschaftlich fundierte Ansätze der Verhaltensforschung mit langjähriger Praxiserfahrung im Hundetraining, um Halter:innen das nötige Wissen und Handlungsstrategien zu vermitteln, damit sie den Alltag mit ihrem Hund sicherer und souveräner meistern können.
Verhalten analysieren und verstehen
Jedes Verhalten hat nicht nur eine Ursache, sondern auch einen Zweck. Durch fundierte Analyse werden sowohl Auslöser als auch der Nutzen des Verhaltens ermittelt, um darauf basierend nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Individualität berücksichtigen
Jeder Hund bringt eine einzigartige Persönlichkeit und individuelle Bedürfnisse mit. Indem diese Aspekte in den Trainingsansätzen gezielt einbezogen werden, entsteht eine individuell abgestimmte Kommunikation und ein angepasstes Vorgehen. Durch Verständnis der Individualität vertieft sich auf beiden Seiten das Vertrauen und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
Strukturierte Beziehungsgestaltung
Klare Strukturen sind die Grundlage für ein stabiles Miteinander zwischen Hund und Halter:in. Mit der richtigen Anleitung zum gezielten Einsatz der zwei Säulen – Fehlverhalten abbauen und richtiges Verhalten aufbauen – erhalten Halter:innen das nötige Wissen, um auch in schwierigeren Situationen gelassen und handlungsfähig zu bleiben.
Erziehungshilfe & Training bei Verhaltensproblemen
Ob Leinenführigkeit, Aggressionsverhalten oder Schwierigkeiten im Alltag – in individuellen Einzelstunden analysieren wir das Verhalten deines Hundes und entwickeln einen klaren, praxisnahen Trainingsplan. Für Welpen und Junghunde bieten wir gezielte Erziehungshilfe, um von Anfang an eine gute Basis für ein entspanntes Miteinander zu schaffen.
Angst, Trauma & Eingewöhnung bei Tierschutzhunden
Manche Hunde reagieren ängstlich auf neue Situationen, ziehen sich zurück oder zeigen Stress in Alltagssituationen. Das kann durch frühere Erfahrungen, fehlende Sozialisierung oder Unsicherheit entstehen – bei Tierschutzhunden ebenso wie bei anderen sensiblen Hunden. Wir helfen dir, deinen Hund besser zu verstehen, ihn sicher durch die Eingewöhnung zu begleiten und ihm Schritt für Schritt neue Stabilität und Vertrauen zu geben.
Das erste Jahr mit Hund – Gesprächskreis
Viele Hundehalter:innen fragen sich im ersten Jahr, ob sie alles richtig machen – gerade wenn Situationen auftauchen, die über das Gelernte in der Hundeschule hinausgehen. Der Gesprächskreis bietet Raum für genau diese Fragen, begleitet dich fachlich und unterstützt dich dabei, Klarheit und Sicherheit im Alltag zu gewinnen.
Erziehungshilfe & Training bei Verhaltensproblemen
Ob Leinenführigkeit, Aggressionsverhalten oder Schwierigkeiten im Alltag – in individuellen Einzelstunden analysieren wir das Verhalten deines Hundes und entwickeln einen klaren, praxisnahen Trainingsplan. Für Welpen und Junghunde bieten wir gezielte Erziehungshilfe, um von Anfang an eine gute Basis für ein entspanntes Miteinander zu schaffen.
Angst, Trauma & Eingewöhnung
Manche Hunde reagieren ängstlich auf neue Situationen, ziehen sich zurück oder zeigen Stress in Alltagssituationen. Das kann durch frühere Erfahrungen, fehlende Sozialisierung oder Unsicherheit entstehen – bei Tierschutzhunden ebenso wie bei anderen sensiblen Hunden. Wir helfen dir, deinen Hund besser zu verstehen, ihn sicher durch die Eingewöhnung zu begleiten und ihm Schritt für Schritt neue Stabilität und Vertrauen zu geben.
Das Erste Jahr Mit Hund – Gesprächskreis
Viele Hundehalter:innen fragen sich im ersten Jahr, ob sie alles richtig machen – gerade wenn Situationen auftauchen, die über das Gelernte in der Hundeschule hinausgehen. Der Gesprächskreis bietet Raum für genau diese Fragen, begleitet dich fachlich und unterstützt dich dabei, Klarheit und Sicherheit im Alltag zu gewinnen.
Offene Gruppenangebote: Social Walks & Wanderungen
Besonders für Hunde, die Schwierigkeiten im Umgang mit Artgenossen haben, sind Social Walks und Wanderungen ein wertvolles Trainingstool. Hier liegt der Fokus darauf, in der Anwesenheit anderer Hunde – und dabei in einer sicheren, strukturierten Umgebung – entspannte Erfahrungen zu machen.
Offene Gruppenangebote: Social Walks & Wanderungen
Besonders für Hunde, die Schwierigkeiten im Umgang mit Artgenossen haben, sind Social Walks und Wanderungen ein wertvolles Trainingstool. Hier liegt der Fokus darauf, in der Anwesenheit anderer Hunde – und dabei in einer sicheren, strukturierten Umgebung – entspannte Erfahrungen zu machen.
Gezielte Gruppenkurse: Training & Sozialisierung in kleinen Gruppen
Für spezifische Themen wie Frustrationstoleranz, Rückruf oder Angstbewältigung bieten wir Gruppenkurse mit begrenzter Teilnehmerzahl an. Diese Kurse setzen ein vorheriges Einzeltraining voraus, um gezielt an individuellen Themen zu arbeiten.
Auch die gezielte Sozialisierung in kleinen Gruppen ist ein Format das speziell für Hunde angeboten wird, die Unsicherheiten im Umgang mit Artgenossen haben oder lernen sollen, angemessene Sozialstrategien zu entwickeln.
Gezielte Gruppenkurse: Training & Sozialisierung in kleinen Gruppen
Für spezifische Themen wie Frustrationstoleranz, Rückruf oder Angstbewältigung bieten wir Gruppenkurse mit begrenzter Teilnehmerzahl an. Diese Kurse setzen ein vorheriges Einzeltraining voraus, um gezielt an individuellen Themen zu arbeiten.
Auch die gezielte Sozialisierung in kleinen Gruppen ist ein Format das speziell für Hunde angeboten wird, die Unsicherheiten im Umgang mit Artgenossen haben oder lernen sollen, angemessene Sozialstrategien zu entwickeln.
Beschäftigung & Mentale Auslastung
Beschäftigung gibt Hunden eine Aufgabe und stärkt ihre Fähigkeiten. Mentale Auslastung, wie zum Beispiel Mantrailing oder Apportieren, fordert den Hund geistig und stärkt seine natürlichen Fähigkeiten. Durch gemeinsame Aktivitäten wird die Zusammenarbeit gefördert und die Bindung vertieft.
Beschäftigung & Mentale Auslastung
Beschäftigung gibt Hunden eine Aufgabe und stärkt ihre Fähigkeiten. Mentale Auslastung, wie zum Beispiel Mantrailing oder Apportieren, fordert den Hund geistig und stärkt seine natürlichen Fähigkeiten. Durch gemeinsame Aktivitäten wird die Zusammenarbeit gefördert und die Bindung vertieft
Workshops, Vorträge & Weiterbildung
Wissen schafft Sicherheit – für Hundehalter:innen, Trainer:innen und Vereine.
In meinen Workshops und Vorträgen vermittle ich fundierte Erkenntnisse zu Erziehung, Verhalten und Training, kombiniert mit praxistauglichen Strategien für den Alltag. Zusätzlich können Hundeschulen und Vereine meine Seminare und Workshops für ihre Mitglieder oder Kund:innen buchen.
Workshops, Vorträge & Weiterbildung
Wissen schafft Sicherheit – für Hundehalter:innen, Trainer:innen und Vereine.
In meinen Workshops und Vorträgen vermittle ich fundierte Erkenntnisse zu Erziehung, Verhalten und Training, kombiniert mit praxistauglichen Strategien für den Alltag. Zusätzlich können Hundeschulen und Vereine meine Seminare und Workshops für ihre Mitglieder oder Kund:innen buchen.
Auszug aus den Kundenstimmen.
Neo
KooikerhondjeEllen & Ben
Wir sind wegen der Leinenaggression unseres 4 Monate jungen Kooikers nach vielen missglückten Traineranläufen bei Hanna gelandet. Hanna hat uns geholfen, unseren Hund zu verstehen und mit ihm zielführend zu kommunizieren. Wichtig ist, dass sie nicht Hunde trainiert, sondern die Halter. Ihr Training passt sie individuell auf die Bedürfnisse des Hundes und des Halters an.
Potter
WeimaranerAntje & Edgar
Hanna hat unsere Lebensqualität im Zusammenleben mit mit unserem Hund deutlich erhöht. Sie ist kompetent und liebevoll und bringt die Fellnasen und Ihre Besitzer schnell in einen nachhaltigen Kooperationsmodus. Ihr Wissen über das Verhalten der Hunde ist beeindruckend. Sie ist immer freundlich zu unserem Vierbeiner […]
Sammy
Mini-Australian ShepardFlorian
Hanna merkt man die Leidenschaft für ihren Beruf an. Sie weiß schon nach kurzer Zeit den Hund und Halter perfekt einzuschätzen. Sie geht mit dem richtigen Mix aus Sorgsamkeit und Konsequenz individuell auf den Hund ein. Dabei nimmt sie sich Zeit und analysiert alle Baustellen und schafft es die Mensch/Hund Kommunikation nachhaltig zu optimieren. […]
Auszug aus den Kundenstimmen.
Neo
KooikerhondjeEllen & Ben
Wir sind wegen der Leinenaggression unseres 4 Monate jungen Kooikers nach vielen missglückten Traineranläufen bei Hanna gelandet. Hanna hat uns geholfen, unseren Hund zu verstehen und mit ihm zielführend zu kommunizieren. Wichtig ist, dass sie nicht Hunde trainiert, sondern die Halter. Ihr Training passt sie individuell auf die Bedürfnisse des Hundes und des Halters an.
Potter
WeimaranerAntje & Edgar
Hanna hat unsere Lebensqualität im Zusammenleben mit mit unserem Hund deutlich erhöht. Sie ist kompetent und liebevoll und bringt die Fellnasen und Ihre Besitzer schnell in einen nachhaltigen Kooperationsmodus. Ihr Wissen über das Verhalten der Hunde ist beeindruckend. Sie ist immer freundlich zu unserem Vierbeiner […]
Sammy
Mini-Australian ShepardFlorian
Hanna merkt man die Leidenschaft für ihren Beruf an. Sie weiß schon nach kurzer Zeit den Hund und Halter perfekt einzuschätzen. Sie geht mit dem richtigen Mix aus Sorgsamkeit und Konsequenz individuell auf den Hund ein. Dabei nimmt sie sich Zeit und analysiert alle Baustellen und schafft es die Mensch/Hund Kommunikation nachhaltig zu optimieren. […]
Die Philosophie
Worauf es ankommt.
Eine gute Führung handelt im Interesse der Gemeinschaft und setzt faire Regeln durch, um Sicherheit und Stabilität für alle zu gewährleisten. Dabei geht es nicht darum, blinden Gehorsam zu fordern oder Standards und Regeln um ihrer selbst willen durchzusetzen, sondern vielmehr um eine natürliche Umsetzung und Aufrechterhaltung von Werten und Normen, die der Gemeinschaft zugutekommen und ein harmonisches Zusammenleben fördern