Das erste Jahr mit Hund

Gesprächskreis für Hundehalter:innen in der Anfangszeit
Begleitend zur Hundeschule – alltagstauglich, gemeinschaftlich, fundiert

Orientierung, Austausch und Struktur im ersten Jahr

Ob Welpe, Junghund oder Hund aus dem Tierschutz – das erste Jahr stellt die Weichen.
Und dabei geht es um mehr als Kommandos und Abläufe.
Es geht um Verhalten, das verunsichert. Situationen, die überfordern. Emotionen, die überraschen.
Und der Wunsch, es richtig zu machen, ohne zu wissen, was das genau heißt.

Das erste Jahr mit Hund“ ist ein monatlicher Gesprächskreis für Menschen, die fachliche Begleitung und ehrlichen Austausch in dieser sensiblen Phase suchen – mit Struktur, Klarheit und Raum für persönliche Fragen.

Für wen ist das Angebot gedacht?

Dieses Format richtet sich an Hundehalter:innen…

  • im ersten Jahr mit Hund
  • mit Welpen, Junghunden oder Hunden aus dem Tierschutz
  • mit Hundeerfahrung – und doch stellt dich dieser Hund vor neue Fragen
  • bei neuen oder wiederkehrenden Herausforderungen im Alltag
  • mit dem Wunsch nach fachlicher Begleitung zu Verhalten, Beziehung und Unsicherheiten
  • mit dem Ziel, nachhaltiges Verständnis und alltagstaugliche Lösungen zu entwickeln
  • auf der Suche nach Austausch – damit du mit deinen Fragen nicht allein bleibst

Was erwartet dich?

  • 1x pro Monat: moderierte Gesprächsrunde von 90 Minuten: jedes Treffen beginnt mit einem kurzen Impuls. Danach ist Raum für Austausch, persönliche Fragen und das, was euch gerade bewegt.
  • Fachlich begleitet durch Hanna David – Expertin für Hundeverhalten, Erziehung und Sozialisation, Coach, Dozentin und Autorin. (Mehr zu Hanna)
  • Ehrlicher Austausch in geschützter Atmosphäre
  • WhatsApp-Gruppe zur Verbindung der Teilnehmenden zwischen den Treffen
  • Empfehlung: Teilnahme ohne Hund, um dich voll auf das Gespräch einlassen zu können. Wenn dein Hund entspannt bleiben kann, ist eine Teilnahme nach Absprache möglich.

Typische Themen:

Die Themen ergeben sich aus eurem Alltag – die folgenden Beispiele geben dir einen ersten Eindruck:

  • Beziehung und Orientierung im Alltag
  • Frusttoleranz aufbauen, aber wie?
  • Grenzen setzen & Konflikte begleiten
  • Rückschritte in der Pubertät?
  • Ängste, Unruhe und Unsicherheiten
  • Umweltverhalten, Begegnungen, Reize
  • Aggression erkennen, einschätzen, und handeln
  • Überforderung & emotionale Achterbahnen
  • Kommunikation im Team (z. B. bei Paaren)
  • u.v.m.

Rahmen & Gruppengröße

Kleine Gruppe mit ca. 6 Personen – genug Raum für persönliche Themen, getragen von einem Austausch, der verbindet. Der Gesprächskreis findet statt, sobald ausreichend verbindliche Anmeldungen vorliegen.

Termin & Ort

Wann: Jeden* 2. Dienstag im Monat, 19:00–20:30 Uhr. (Dienstags passt nicht? Weitere Gruppen sind bei Interesse möglich – einfach melden: info (at) hundehalter-coaching.de )
Wo: Tierarztpraxis Focht, Hauptstraße 4A, 64665 Alsbach-Hähnlein

*ausgenommen Urlaube und Feiertage.

Für wen ist das Angebot gedacht?

Dieses Format richtet sich an Hundehalter:innen…

  • im ersten Jahr mit Hund
  • mit Welpen, Junghunden oder Hunden aus dem Tierschutz
  • mit Hundeerfahrung – und doch stellt dich dieser Hund vor neue Fragen
  • bei neuen oder wiederkehrenden Herausforderungen im Alltag
  • mit dem Wunsch nach fachlicher Begleitung zu Verhalten, Beziehung und Unsicherheiten
  • mit dem Ziel, nachhaltiges Verständnis und alltagstaugliche Lösungen zu entwickeln
  • auf der Suche nach Austausch – damit du mit deinen Fragen nicht allein bleibst

Was erwartet dich?

  • 1x pro Monat: moderierte Gesprächsrunde von 90 Minuten: jedes Treffen beginnt mit einem kurzen Impuls. Danach ist Raum für Austausch, persönliche Fragen und das, was euch gerade bewegt.
  • Fachlich begleitet durch Hanna David – Expertin für Hundeverhalten, Erziehung und Sozialisation, Coach, Dozentin und Autorin. (Mehr zu Hanna)
  • Ehrlicher Austausch in geschützter Atmosphäre
  • WhatsApp-Gruppe zur Verbindung der Teilnehmenden zwischen den Treffen
  • Empfehlung: Teilnahme ohne Hund, um dich voll auf das Gespräch einlassen zu können. Wenn dein Hund entspannt bleiben kann, ist eine Teilnahme nach Absprache möglich.

Typische Themen:

Die Themen ergeben sich aus eurem Alltag – die folgenden Beispiele geben dir einen ersten Eindruck:

  • Beziehung und Orientierung im Alltag
  • Frusttoleranz aufbauen, aber wie?
  • Grenzen setzen & Konflikte begleiten
  • Rückschritte in der Pubertät?
  • Ängste, Unruhe und Unsicherheiten
  • Umweltverhalten, Begegnungen, Reize
  • Aggression erkennen, einschätzen, und handeln
  • Überforderung & emotionale Achterbahnen
  • Kommunikation im Team (z. B. bei Paaren)
  • u.v.m.

Rahmen & Gruppengröße

Kleine Gruppe mit ca. 6 Personen – genug Raum für persönliche Themen, getragen von einem Austausch, der verbindet. Der Gesprächskreis findet statt, sobald ausreichend verbindliche Anmeldungen vorliegen.

Termin & Ort

Wann: Jeden 2. Dienstag im Monat, 19:00–20:30 Uhr.
Wo: Tierarztpraxis Focht, Hauptstraße 4A, 64665 Alsbach-Hähnlein

Das Abo-Modell – kontinuierlich, sinnvoll begleitet

Der Gesprächskreis ist als fortlaufendes Format konzipiert. Es geht nicht um punktuelle Impulse, sondern um kontinuierliche Begleitung – über Wochen oder Monate hinweg. Mit dem Abo entscheidest du dich bewusst für ein Format, das Austausch, Reflexion und fachliche Unterstützung nicht punktuell, sondern kontinuierlich ermöglicht.

Im Abo enthalten:

  • Partnerticket: Eine zweite Person aus dem gleichen Haushalt (z. B. Partner:in) kann kostenfrei teilnehmen – vor Ort oder online, aktiv oder passiv.
  • WhatsApp-Gruppe: Ein geschützter Raum für Austausch zwischen den Teilnehmenden – mit Raum für eure Beobachtungen oder Gedanken. Der Austausch lebt vom Miteinander.
  • Online-Teilnahme bei Bedarf: Wenn du einmal nicht vor Ort teilnehmen kannst, ist eine aktive Online-Teilnahme per Zoom möglich.

Teilnahme & Preise

Abo (monatlich): 39 €/Monat
Gesprächsrunde, WhatsApp-Gruppe, Partnerticket, Online-Möglichkeit
Mindestlaufzeit: 3 Monate, danach monatlich kündbar
Kennenlerntermin (einmalig): 39 €
Du bist dir nicht sicher, ob der Gesprächskreis zu dir passt? Dann lerne uns bei einem einmaligen Kennenlerntermin ohne Abo kennen.

Einstieg & Verbindlichkeit

Ein Einstieg ist jederzeit möglich, sofern Plätze frei sind. Vertrauen, Austausch und Kontinuität entwickeln sich nicht in einem einzigen Treffen – deshalb bitten wir um eine Mindestlaufzeit von drei Monaten. Anschließend kann das Abo jeweils zum Monatsende formlos per E-Mail gekündigt werden. Der Kennenlerntermin ist einmalig buchbar und zählt nicht zur Abo-Laufzeit.

Laufzeit

Wie lange du Teil des Gesprächskreises bleibst, entscheidest du selbst. Ob drei Monate, ein halbes Jahr oder darüber hinaus – das Format ist so gestaltet, dass es dich flexibel begleiten kann. Manche möchten nur eine herausfordernde Phase auffangen, andere wünschen sich eine kontinuierliche Begleitung über das erste Jahr mit Hund hinaus.

Kontakt & Anmeldung

Du möchtest teilnehmen oder hast noch Fragen? Schreib mir gern oder fülle unten das Formular unverbindlich aus:

Fachlich begleitet. Klar strukturiert. Alltagsnah.
Für Menschen, die bereit sind, sich mit Hund und Alltag ehrlich auseinanderzusetzen.

1

Deine Kontaktdaten

Dein Hund

Geschlecht

Das Anliegen

Kontaktaufnahme

Wann passt es dir am besten, wenn wir dich kontaktieren?
Wie möchtest du kontaktiert werden?(Bitte bei Anruf oder Nachrichten Telefonnummer angeben)
Datenschutzerklärung akzeptiert*?
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder