Anstehende Workshops und Vorträge

Entdecke spannende Vorträge und interaktive Workshops rund um das Thema Hundetraining und -verhalten. Hier erhältst du tiefgehendes Fachwissen kombiniert mit praxisnahen Anwendungstipps. Die Veranstaltungen finden an verschiedenen Orten statt, darunter Hundeschulen, Vereine und weitere Veranstaltungsorte. Sie bieten eine großartige Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, neue Perspektiven kennenzulernen und dein Wissen im direkten Austausch zu vertiefen.

Für Deinen Verein oder deine Kund:innen: Workshops, Lesungen und Vorträge

Als erfahrene Dozentin komme ich gerne in deine Hundeschule, Hundeshop oder Tierheim und halte Vorträge oder Workshops zu verschiedenen Themen. Lass uns gemeinsam in die Praxis eintauchen und die Theorie lebendig machen.

Außerdem biete ich spannende Lesungen an, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch zum Nachdenken und Austausch anregen.

Ob du aus einem Verein, einem Tierheim, einem Fachgeschäft kommst oder einfach nur deine Leidenschaft für Hunde teilst, ich lade dich herzlich ein, Teil unserer wachsenden Gemeinschaft zu werden.

Vortragsreihe: “Herausfordernde Hunde – Ursachen, Prävention und Lösungswege”

Die Reihe bietet detaillierte Einblicke in die Entstehung und den Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Hunden. Jeder der drei Vorträge behandelt einen wichtigen Aspekt: die genetischen Grundlagen und Prägungen, die Auswirkungen von Angst und Trauma oder die Herausforderungen bei hyperaktiven Hunden. Es wird anschaulich erklärt, wie diese Einflüsse das Verhalten prägen und welche praktischen Lösungsansätze helfen können, Vertrauen aufzubauen, Ruhe zu finden und die Lebensqualität zu verbessern. Die Vorträge sind einzeln oder als gesamte Reihe buchbar, je nach Interesse und Bedarf.

Vortrag: “Persönlichkeitsanalyse für Hunde”

Der Vortrag gibt Einblicke in die verschiedenen Persönlichkeitsmerkmale von Hunden, basierend auf dem Big Five Modell. Die fünf Charaktermerkmale – Offenheit für Erfahrungen, Gewissenhaftigkeit, Extrovertiertheit, Verträglichkeit und emotionale Stabilität – werden erklärt. Dabei wird auf die Stärken und Schwächen dieser Charakterzüge eingegangen und wie sie das Verhalten des Hundes und unseren Alltag beeinflussen….

Vortrag: “Welcher Hund passt zu mir?”

Der Vortrag hilft, eine fundierte Entscheidung bei der Wahl eines Hundes zu treffen. Er beleuchtet vier zentrale Aspekte: Persönlichkeit, Rasse, Bedürfnisse und Herkunft. Dabei erfahren die Zuhörer, wie stark die Rasse das Verhalten wirklich beeinflusst, welche Anforderungen ein Hund stellt und ob ein Hund aus dem Tierschutz oder vom Züchter besser zu den Lebensumständen passt. Ziel ist es, Fakten mit Bauchgefühl zu verbinden – für eine Wahl, die zum eigenen Leben passt.

Vortrag „Bildung vs. Erziehung“

Der Vortrag „Bildung vs. Erziehung“ behandelt, wie Ruhe, Gelassenheit und Orientierung über reine Belohnung hinaus die Hundeerziehung prägen. Er erklärt die Unterscheidung zwischen der Vermittlung von Kenntnissen (Bildung) und dem Aufzeigen von Grenzen (Erziehung), um ein harmonisches Zusammenleben mit Hunden zu fördern.

Workshop Leinenführigkeit

Der Workshop „Leinenführigkeit“ beginnt mit einem Theorieteil, der die Grundlage für die Beziehungsarbeit zwischen Hund und Halter schafft. Im anschließenden Praxisteil haben die Teilnehmer die Gelegenheit, das Gelernte in der Praxis umzusetzen.

Lesung „Persönlichkeitsanalyse für Hunde“

In der Lesung teile ich Einblicke und Anekdoten aus meinem Buch „Persönlichkeitsanalyse für Hunde“. Es besteht zusätzlich die Möglichkeit mit einem Hunde-Mensch-Team live einen Persönlichkeitstest zu machen und damit zu veranschaulichen, wie viel Einfluss die Persönlichkeit auf Training und Alltag hat.