Gezielt trainieren – sicherer werden

Nicht jeder Hund profitiert direkt von offenen Gruppen oder Begegnungen „im echten Leben“. Deshalb bieten wir gezielte Trainingsformate in kleinen Gruppen oder Tandems an, die individuelle Themen aufgreifen und Schritt für Schritt aufbauen.

Ob Frustrationstoleranz, Rückruf, Angstbewältigung, gezielte Sozialisierung, Tandem-Stunden oder unser Begegnungstraining im Alltag – alle Formate sind darauf ausgelegt, Mensch und Hund in ihrer Entwicklung zu begleiten, Sicherheit zu schaffen und neue Strategien im Umgang mit herausfordernden Situationen zu vermitteln.

Voraussetzung für die Teilnahme ist in der Regel ein vorheriges Einzeltraining zur Einschätzung des Mensch-Hund-Teams

Frustrationstoleranz-Kurs – Ruhe lernen trotz Reiz

Manche Hunde reagieren schnell ungehalten, wenn sie nicht sofort zum Ziel kommen – ob beim Anblick anderer Hunde, bei Erwartung von Spiel oder Futter oder beim Warten. In diesem Kurs lernt dein Hund, mit kleinen Enttäuschungen umzugehen, sich besser selbst zu regulieren und auch in herausfordernden Momenten ansprechbar zu bleiben.

Du lernst den Unterschied zwischen Impulskontrolle und echter Frustrationstoleranz – und wie du diese Arbeit sinnvoll in euren Alltag integrierst. So kann dein Hund Schritt für Schritt lernen, gelassener auf die kleinen „Neins“ des Lebens zu reagieren.

Die Arbeit mit Frust erfordert viel Fingerspitzengefühl und Verständnis für den einzelnen Hund. In kleinen, gut machbaren Schritten lernt dein Hund, seine Emotionen besser zu steuern – mit dir an seiner Seite und in einem Tempo, das Sicherheit gibt.

Preis: 45 € pro Mensch-Hund-Team.

Angsthunde-Kurs – Sicherheit durch Struktur

Für Hunde, die in vielen Situationen unsicher oder ängstlich reagieren, bieten wir ein behutsames Gruppentraining in kleiner Runde an. Der Kurs richtet sich speziell an Hunde, die große Schwierigkeiten mit ihrer Umwelt haben – sei es durch Reizüberflutung, Unsicherheit gegenüber Menschen, unbekannten Objekten oder Ängsten im Alltag.

Wir starten dort, wo dein Hund noch ansprechbar ist: Zunächst gewöhnen wir uns gemeinsam an die Umgebung, bevor wir uns behutsam an neue Reize und Objekte herantasten. Ziel ist es, dass dein Hund lernt, seine Umwelt gelassener wahrzunehmen – und dabei zunehmend Sicherheit aus der Beziehung zu dir gewinnt.

Der Kurs beinhaltet spezielle Ankerübungen, gezielte Beobachtung und Begleitung und vermittelt dir ein feines Gefühl dafür, wann dein Hund Sicherheit braucht – und wann er bereit ist, neue Schritte zu gehen.

Preis: 45 € pro Mensch-Hund-Team.

Begegnungstraining – entspannte Spaziergänge

Im Begegnungstraining üben Mensch-Hund-Teams in realen Alltagssituationen: Begegnungen im Wohngebiet, auf Feldwegen oder im Wald. So lernen Hunde, ruhig und entspannt an Artgenossen vorbeizugehen, während Halter:innen die Möglichkeit haben, ihre gelernten Methoden in kontrollierter Umgebung anzuwenden.

Preis: 45 € pro Mensch-Hund-Team.

Ablauf:

  • Geplante Begegnungen mit anderen Mensch-Hund-Teams
  • Vorab: Input & Handlungsstrategien für den Alltag
  • Übungen zur Körpersprache & souveränen Führung
  • Voraussetzung: Einzelstunden zum Kennenlernen und Einschätzen des Mensch-Hund-Teams

Tandem-Training – gezielte Arbeit mit einem Trainingspartner

In der Tandem-Stunde werden zwei Hunde zusammengebracht, um gezielt zu üben, in Anwesenheit eines anderen Hundes entspannt zu bleiben und sich auf den eigenen Menschen zu konzentrieren.

Preis: 45 € pro Mensch-Hund-Team

Was passiert in der Tandem-Stunde?

  • Übungen in Anwesenheit eines anderen Hundes
  • Aufbau von Impulskontrolle & Selbstregulation
  • Wechselnde Trainingspartner für mehr Flexibilität

Sozialisierungs-Stunden – zurück zur Sicherheit im Hundekontakt

Manche Hunde haben durch negative Erfahrungen oder Unsicherheit den Umgang mit Artgenossen verlernt. In den Sozialisierungs-Stunden wird ihnen geholfen, wieder Sicherheit und soziale Fähigkeiten im Kontakt mit anderen Hunden zu entwickeln.

Wie läuft eine Sozialisierungs-Stunde ab?

  • Dein Hund wird mit einem passenden Artgenossen zusammengeführt
  • Erste Begegnung an der Leine mit Abstand, ohne Kontakt
  • Behutsame Annäherung bei Spaziergängen oder auf einem eingezäunten Gelände
  • Falls nötig, gesicherter Freilauf mit Maulkorb
  • Die Hunde werden individuell ausgewählt, um eine positive & sichere Lernerfahrung zu gewährleisten.

Voraussetzung: Einzelstunde vorab zur Einschätzung des Hundes

Anmeldung

So meldest du dich an:

  1. Schau in der Terminliste nach einem passenden Termin und klicke darauf.
  2. Fülle das Anmeldeformular aus und gib deine Handynummer an.
  3. Du erhältst eine Bestätigung per E-Mail.
  4. Am Tag vor dem Walk bekommst du den genauen Standort per WhatsApp.


Stornierung:

Eine kostenfreie Stornierung ist bis 24 Stunden vor Beginn möglich. Danach wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe berechnet.

Fragen zum Angebot? Melde dich gerne bei uns!

Die nächsten Termine

Begegnungstraining

3. Mai // 11:00 - 12:00

Alle weiteren Termine und Veranstaltungen findest du auch im  Kalender.