In den Gelassenheitsstunden bieten wir dir und deinem Hund die Möglichkeit, in einem sicheren Rahmen und in Gesellschaft anderer Hunde Neutralität und Gelassenheit zu entwickeln. Unser Ziel ist es, euch Wege aufzuzeigen, wie ihr gemeinsam Reize aushalten könnt und konstruktiv mit Frustration umgeht.
Im Mittelpunkt dieser Stunden steht das bewusste „Nichtstun“, das Aushalten und das Zur-Ruhe-Kommen, um Gelassenheit zu kultivieren und die Frustrationstoleranz zu steigern.
Lernziele:
- Lernzone erkennen und stabil halten: Du lernst, die Lernzone deines Hundes anhand seiner Körpersprache zu erkennen (im Unterschied zu Komfort- und Panikzone) und ihn durch gezielte Methoden in dieser Zone zu halten.
- Frusttoleranz vs. Impulskontrolle: Verständnis für den Unterschied zwischen beiden und deren Bedeutung im Alltag, sodass du weißt, welche Fähigkeit wann gefragt ist.
- Frusttoleranz in den Alltag integrieren: Strategien zur Förderung der Frusttoleranz deines Hundes, damit er auch bei Herausforderungen gelassen bleibt.
Das Programm umfasst:
- Gelassenheit trotz Reize: Dein Hund übt, in Anwesenheit anderer Hunde ruhig und neutral zu bleiben – ob in Ruhe oder Bewegung.
- Bewältigung von Herausforderungen: Gezielte Übungen helfen ihm, sich auch bei spannenden Reizen kontrollierter zu verhalten.
- Alltagstaugliche Anwendung: Du erhältst Werkzeuge, um das Erlernte in herausfordernden Situationen im Alltag anzuwenden.
Gruppengröße: | Mind. 3 – max. 6 Mensch/Hund-Teams |
Dauer: | circa 60 Minuten |
Was ist mitzubringen? | 3-5 m Leine / ausreichend viele (!)Belohnungen / falls vorhanden: Lieblinsgspielzeug des Hundes / wenn erarbeitet Markerwort oder Klicker / Eine warme/isolierende Decke, auf die der Hund sich legen kann. Falls für den Menschen erwünscht: Ein Campingstuhl. |
Preis: | 35 € pro Termin und Team zzgl. 10 € Hallennutzungsgebühr |
Wo findet es statt: | Halle in Pfungstadt |
Voraussetzungen: | Grundsätzliche Sozialisierung*. Außerdem hat ein persönliches – gerne telefonisches – Gespräch zur Einschätzung des Mensch-Hund-Teams stattgefunden. |
Wie läuft die Anmeldung ab: | Fülle das Anmeldeformular aus und gib deine Handynummer an. Du erhältst danach innerhalb weniger Stunden eine Bestätigung per E-Mail. Keine E-Mail erhalten? Melde dich bei mir. Am Tag vor dem Walk bekommst du alle Infos, inklusive Standort, per WhatsApp. |
Stornierung: | Eine kostenfreie Stornierung ist bis 24 Stunden vor Beginn möglich. Bei späteren Absagen wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe berechnet, da der Platz kurzfristig nicht mehr neu vergeben werden kann. Vielen Dank für dein Verständnis! |
*Dein Hund ist nicht so einfach zu kontrollieren in der Anwesenheit von anderen Hunden? Sprich uns gerne an.
Bei Fragen melde dich gerne bei mir.